Werden die Ketten eingesetzt, bis der Durchmesser um 10% abgenommen hat, ergeben sich die folgenden Tragfähigkeiten:
EN 818-6 - 4 Güteklasse 4, Ablegereife: bei Abnahme des Durchmessers um 10% 
Tragfähigkeit in kg im geraden Strang
| Kettennenndicke mm | Einzelstrang | 
 Zweistrang mit Neigungswinkel 0°-45° 
 | 
Zweistrang mit Neigungswinkel 45°-60° | Drei- und Vierstrang mit Neigungswinkel 0°-45° | Drei- und Vierstrang mit Neigungswinkel 45°-60° | 
| 
 8 
 | 
 500 
 | 
 700 
 | 
 500 
 | 
 1.060 
 | 
 750 
 | 
| 
 10 
 | 
 800 
 | 
 1.100 
 | 
 800 
 | 
 1.700 
 | 
 1.200 
 | 
| 
 13 
 | 
 1.300 
 | 
 1.800 
 | 
 1.300 
 | 
 2.700 
 | 
 1.900 
 | 
| 
 16 
 | 
 2.000 
 | 
 2.800 
 | 
 2.000 
 | 
 4.200 
 | 
 3.000 
 | 
| 
 18 
 | 
 2.500 
 | 
 3.500 
 | 
 2.500 
 | 
 5.300 
 | 
 3.800 
 | 
| 
 20 
 | 
 3.150 
 | 
 4.400 
 | 
 3.150 
 | 
 6.600 
 | 
 4.700 
 | 
| 
 23 
 | 
 4.000 
 | 
 5.600 
 | 
 4.000 
 | 
 8.400 
 | 
 6.000 
 | 
| 
 26 
 | 
 5.300 
 | 
 7.400 
 | 
 5.300 
 | 
 11.100 
 | 
 8.000 
 | 
| 
 28 
 | 
 6.300 
 | 
 8.800 
 | 
 6.300 
 | 
 13.200 
 | 
 9.500 
 | 
| 
 32 
 | 
 8.000 
 | 
 11.200 
 | 
 8.000 
 | 
 17.000 
 | 
 12.000 
 | 
| 
 36 
 | 
 10.000 
 | 
 14.000 
 | 
 10.000 
 | 
 21.000 
 | 
 15.000 
 | 
| Kettennenndicke mm | Einzelstrang | 
 Zweistrang mit Neigungswinkel 0°-45° 
 | 
Zweistrang mit Neigungswinkel 45°-60° | 
| 
 8 
 | 
 400 
 | 
 550 
 | 
 400 
 | 
| 
 10 
 | 
 640 
 | 
 900 
 | 
 640 
 | 
| 
 13 
 | 
 1.000 
 | 
 1.400 
 | 
 1.000 
 | 
| 
 16 
 | 
 1.600 
 | 
 2.240 
 | 
 1.600 
 | 
| 
 18 
 | 
 2.000 
 | 
 2.800 
 | 
 2.000 
 | 
| 
 20 
 | 
 2.500 
 | 
 3.500 
 | 
 2.500 
 | 
| 
 23 
 | 
 3.200 
 | 
 4.500 
 | 
 3.200 
 | 
| 
 26 
 | 
 4.200 
 | 
 5.900 
 | 
 4.200 
 | 
| 
 28 
 | 
 5.000 
 | 
 7.000 
 | 
 5.000 
 | 
| 
 32 
 | 
 6.400 
 | 
 9.000 
 | 
 6.400 
 | 
| 
 36 
 | 
 8.000 
 | 
 11.200 
 | 
 8.000 
 |